"Ganz leicht esoterisch angehaucht, aber durchaus okay!"
Geschrieben am 12.10.2020 2020-10-12 | Aktualisiert am 13.10.2020

"Welche saarländische Spezialität wird Astronaut Matthias Maurer mit ins All nehmen und wer darf sie zubereiten ?"
Geschrieben am 12.10.2020 2020-10-12

"„Us Ding“ entpuppte sich tatsächlich als „unser Ding“!"
Geschrieben am 11.10.2020 2020-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2020

"„Frieda“, Freude... und ein ganzes, wunderbares Menü."
Geschrieben am 11.10.2020 2020-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2020

"Es geht nichts über Kultur!"
Geschrieben am 11.10.2020 2020-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2020

"Erfolgreiche Schnitzeljagd in der Karlsruher Oststadt"
Geschrieben am 11.10.2020 2020-10-11 | Aktualisiert am 12.02.2021

"Alte Mühle mit Charme im Nationalpark Hunsrück"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Typischer, solider Japaner"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Kleines Haus – große Küche"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Wer das Mittelalter mag ist hier richtig"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Schönes Panorama und vielen Dekoartikeln"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Gute Hausmannskost"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Wer hier Hunger hat ist absolut richtig"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Schönes Ambiente mit gutem Essen"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Für uns bleibt das Restaurant auf der Liste für angenehme italienische Küche"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 11.10.2020

"Ein Ort zum ausgiebigen Frühstücken mit Freunden oder der Familie"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Nachfolger"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Schwäbische Hergottsbscheißerle vietnamesisch inspiriert oder: Japanisch-vietnamesische Fusionsküche mitten auf der Mannheimer Fressgasse! ? Hanoi …."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Auf der Alm da gibt's koa Sünd? Doch: muffeligen Service…"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Wer Fleisch mag ist hier willkommen"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Virus Roulette"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Die Müllers und ihr Restaurant. Eine kulinarische Institution im Bergischen Land."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.11.2020

"Traditionshaus mit Mühlen Kölsch"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Sehr nettes Personal"
Geschrieben am 08.10.2020 2020-10-08 | Aktualisiert am 08.10.2020

Von Außen bietet sich ein pittoreskes Bild, das Hotelgebäude, errichtet im angehenden 20. Jahrhindert, strahlt den Charme des Jugendstils aus. Auf der HP finden sich Bilder und eine Chronik des Hauses. Man betritt das Haus von einem parkähnlichen Garten aus.
Wir checkten uns ein und wurden auf ein Zimmer im zweiten Stock geführt- Alle Zimmer haben Namen von Künstlern, unseres trug den Namen Michelangelo. Auch hier verweise ich auf die ausführlich HP. Das Zimmer war recht beengt, aber sehr kreativ eingerichtet. Dem Corona Virus begegnet man hier im Haus mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, selbst Telefon und TV Fernbedienung waren eingeschweißt in Plastikbehältnisse. Irgendwann waren wir dann geduscht und frisch bekleidet, es ging noch auf ein Bierchen in den schön angelegten und ruhigen Garten.
Um im Park Hotel essen zu können, sollte man sich vorher anmelden. Das Restaurant ist nur noch pro Forma öffentlich und bedient hauptsächlich Hausgäste. Wenn ich es richtig verstanden habe, können aber auch externe Gäste bei Voranmeldung dort essen. Den Gästen wird eine kleine Karte angeboten, die aber nicht auf der HP veröffentlicht wird. Zum Abendessen geht es in eine Art Wintergarten, der wiederum sehr charmant dekoriert ist.
Wie schon gesagt, wussten wir nicht, was es zu essen geben würde, aber nachdem wir Platz genommen hatten, wurden uns drei vorbildlich eingeschweißte DIN A4 Seiten gereicht. Eine Seite zeigte ein dreigängiges Wochenmenü für faire 29,50 EUR, eine zweite Seite eine a la Carte Auswahl von 4 Vorspeisen, 5 Hauptspeisen und einem Dessert. Auch Vegetarier waren berücksichtigt beim Speisenangebot. Drittens eine Weinkarte mit 9 Weinen, bis auf einen alles Weine aus Mittelrheingebiet. Da wurde erst mal geschaut und geordert.
Für 30 EUR war diese trockene Riesling Spätlese eine gute Wahl. Wir hatten dann auch unsere Speisenwahl beendet und sprachen unsere Wahl auf den Notizzettel des jungen Mannes vom Service. Danach begrüßte uns die Küche mit einem frisch gebackenen (Convienience) Baguette und Butter (verpackt).
Bevor ich mich dem Essen widme, noch eine Besonderheit, fast ein Kuriosum, was hier im Hotel in Bezug auf Corona Maßnahmen erlebten. Die Butter wurde in Kleinverpackung angeboten, um den Hygienerichtlinien gerecht zu werden, so die Auskunft. Noch kurioser ein Hinweis auf der Karte, dass man wegen Corona alle Fleischgerichte durchbraten würde, aber (AUF EIGENE GEFAHR) auch medium serviert bekommen würde. Aha, ich wusste noch nicht, dass das Virus auch in Fleischgerichten vorkommt. Wir waren etwas verwirrt........
Nun aber zum Essen, für meine Frau und mich die Suppe aus dem Wochenmenü.
Kürbissuppe mit Orange war unsere Wahl, passen zur Jahreszeit, aus dem Menü Vorschlag geordert. Optisch und geschmacklich war das vermutlich eine Suppe aus Hokkaido Kürbis. Mit einem Schlenker Kürbiskernöl obendrauf, dass roch gut! Für uns beide war das ein ordentlicher Beginn, die Kürbissuppe war schmackhaft zubereitet. Ich vermute, dass Orangensaft der Suppe beigefügt war. Ich blieb beim Menüvorschlag.
Medaillons vom Schweinefilet auf feiner Jus mit Brokkoli Gemüse und Kartoffelgratin wurde mir serviert. und so lag das dann auch auf dem Teller, Brokkoli, Gratin und Medaillons, alles da! Und ich muss gestehen, dieses Gericht war gar nicht schlecht. Gemüse mit gutem Garpunkt und ausreichendem Biss. Das Gratin schön braun gebacken und gut abgeschmeckt. Und das Fleisch war noch besser geworden, saftig auf den Punkt, leicht rosa im Speckmantel angebraten. Lecker! Meine Frau war vom Menü abgewichen, für sie Rindfleisch.
Argentinisches Rumpsteak auf einer Rotweinjus mit Rosmarinkartoffeln hatte sie sich bestellt. Auch hier lies der Teller keinen Zweifel aufkommen, wer ihn bestellt hatte und wo er hingehörte. Gut gewürzt die Kartoffeln, kein Convinience Produkt, würde ich vermuten. Das Stück Rindfleisch machte meine Frau auch glücklich beim Essen.
Gut getroffen, der bestellte Garpunkt für Medium! Dazu noch ein Salat und meine Frau war sehr zufrieden mit ihrem Hauptgericht.
Bis hierhin hatten wir alles in allem wirklich ordentlich gegessen. Und weil es besser war, als wir erwartet hatten, entschieden wir uns noch für ein Dessert.
Hausgemachte Panna Cotta mit Erdbeereis lautete unsere Order an den Service. Ob das Eis auch hausgemacht war, weiß ich nicht. Die Panna Cotta war ganz schlicht nur mit Vanille aromatisiert, dazu das fruchtige Eis, dass etwas lange am Pass gestanden hatte.
Der Service machte seine Arbeit während unseres ganzen Aufenthaltes sehr ordentlich und freundlich zugewandt, da hatten wir keinen Grund zur Klage.
Kann ich also zum Fazit kommen. Das Haus hat ein wirklich schönes Ambiente! Insbesondere die Bar ist ein Hingucker und immer einen Besuch wert. Die Servicekräfte waren immer freundlich und zugewandt. Das Essen war oberhalb meiner Erwartungen, so weit, so positiv. Nicht so schön ist aber die Preispolitik beim Frühstück. Es gibt 2 Varianten und zeichnen sich durch einen (meiner Meinung nach) zu hohen Preis aus. Auch die Preise für die Zimmer sind recht ambitioniert. Das war es aber dann auch schon mit dem Meckern.