"Indische Bistroküche in guter Qualität und angenehmer Atmosphäre."
Geschrieben am 24.06.2020 2020-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2020

"Gutbürgerlicher Ritt auf dem Schaukelpferd"
Geschrieben am 24.06.2020 2020-06-24 | Aktualisiert am 17.02.2021

"Drei Sterne Speed Dining"
Geschrieben am 24.06.2020 2020-06-24

"Kleine Mittagsrast in heiterer Umgebung"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23 | Aktualisiert am 24.06.2020

"schön essen auf einem Alsterfleet"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23

"Gastätte mit Kegelbahn"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23

"Schlemmerparadies"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23

"Auch kulinarisch ein wirklich empfehlenswerter Platz zur Einkehr."
Geschrieben am 22.06.2020 2020-06-22 | Aktualisiert am 22.06.2020

"Immer gut für alle Jahreszeiten!"
Geschrieben am 22.06.2020 2020-06-22

"Leider schließt eins der besten Restaurants in Dortmund, dass über 7 Jahre lang die Genussmenschen in DO und Umgebung mit seiner phantastischen Küchenleistung verwöhnt hat"
Geschrieben am 22.06.2020 2020-06-22 | Aktualisiert am 22.06.2020

"Pächterwechsel"
Geschrieben am 22.06.2020 2020-06-22

"Abwechslungsreiche und frische Küche"
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21 | Aktualisiert am 21.06.2020

"Ordentliche Pizza"
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21

"Gut essen unterwegs...."
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21

"Schöne Location, aber leider nicht mehr :-("
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21

"Warum nicht mal Thai-Küche ?"
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21 | Aktualisiert am 21.06.2020

"Richtig gutes Essen vom alten Team in neuer Location"
Geschrieben am 21.06.2020 2020-06-21

"Hebt sich doch eher nur durch seine Lage von anderen "Standard-Italienern" ab."
Geschrieben am 20.06.2020 2020-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2020

"Feines Essen"
Geschrieben am 20.06.2020 2020-06-20

"Nicht wirklich besonders"
Geschrieben am 20.06.2020 2020-06-20

"Restaurant mit super netter Atmosphäre"
Geschrieben am 20.06.2020 2020-06-20

"Spannende Pizza-Kreationen außerhalb des üblichen Standards."
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 20.06.2020

"Mulberry Street? Mulberry Height!"
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 05.07.2020

"Der Außer Haus-Verkauf klappt bestens ......"
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 19.06.2020

"Wok and Bowls"
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19

Viele verschiedene kleine Lokale haben diese Räumlichkeiten in der Aegidienstraße in den vergangenen Jahren bereits gesehen, welche sich meist nur sehr kurz gehalten haben. Nun hat sich mit dem „Masala Darbar“ die indische Küche also dort angesiedelt, welche von ihren Aromen her mich persönlich sehr anspricht.
Mit dem Innenausbau hat man sich hier auf jeden Fall ordentlich ins Zeug gelegt. Sehr gemütlich und mit orientalischem Flair fühlt man sich keineswegs wie in einem typischen kleinen Imbiss.
Ebenso trug auch das sehr freundliche, aufgeschlossene und kommunikative (problemlos auf Deutsch) Personal zur Wohlfühlatmosphäre bei.
Ebenso erwähnenswert finde ich das ausgedehnte Mittags-Angebot: Diese Karte ist nämlich von 12-17 und sogar am Wochenende gültig.
Die indische Küche sagt mir persönlich mit seinem sehr intensiven und vielfältigen Einsatz von Gewürzen und Aromen sehr zu (auf hohe Schärfegrade kann ich persönlich hingegen eher verzichten ;-)). Diese Aromen verleihen den ja auch häufig vegetarischen Gerichten trotzdem einen kräftigen Geschmack, der in den Küchen vieler anderer Länder meist ohne Fleisch oder Fisch geringer daherkommt.
So war meine Erwartung und Hoffnung also, dass man auch hier diese Freude am Würzen auslebt.
An einem Samstag-Mittag wählte ich mich für das bekannte „Palak Paneer Thali“ mit Spinat und dem indischen Käse für nur 5,5 € entschied. Dazu wurde zudem ein schön lockerer Reis, etwas Naan-Brot, Linsen, ein kleiner Salat und eine süßlich-pikante Sauce gereicht.
Die Präsentation in einer an eine Kantine segmentierten Metallschale irritiert vielleicht zunächst. Doch genauso werden das macht eine "Thali"-Mahlzeit in Indien aus. Auch wenn das für unser Empfinden nicht gerade edel wirkt, kann ich persönlich dieser Anrichte doch noch den Vorteil abgewinnen, dass man die einzelnen Bestandteile auch für sich probieren und dann ganz nach eigenem Gusto kombinieren kann.
Der mit dem Käse vermengte Spinat war wie erhofft in treffendem Maße gewürzt und somit keineswegs fad.
Ganz toll fand ich auch die beiden Saucen, die mich mit ihrer einerseits süßen, aber auch säuerlichen und pikanten Note sehr interessierten. Auch hier war der junge servierende Herr für meine Nachfrage aufgeschlossen und erklärte mir, dass es sich einerseits um eine Mango- und zudem um eine Pflaumensauce handelte. Da wurde mir sogar spontan ein Nachschlag gewährt. Geschmacklich war dieses vegetarische Gericht also definitiv gelungen und vor allem die Saucenkombination wird mir in guter Erinnerung bleiben.
Die Portionsgröße war sicherlich etwas übersichtlich, angesichts des Preises von damals 5,5€ aber angemessen. Bei den Gerichten außerhalb der Mittagskarte sollten diese dann aber hoffentlich etwas größer ausfallen.
Bei mir hat das „Masala Darbar” also einen wirklich guten Ersteindruck hinterlassen und ist für mich ein gelungenes indisches Restaurant/Bistro. Im Gegensatz zu den vorherigen Lokalen hat es sich auch bis heute gehalten, was sicherlich auch für die Beliebtheit und Akzeptanz bei den Lübeckern und Touristen spricht.