"Auch in einer Weinstube gibt es Bier"
Geschrieben am 05.10.2016 2016-10-05

"Seeblick mit gutem Essen"
Geschrieben am 05.10.2016 2016-10-05

"Philip Raubach - Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 05.10.2016 2016-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2016

"Ein sonniges Plätzchen überzeugte, die Speisen mit Einschränkungen."
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04 | Aktualisiert am 04.10.2016

"Überteuert"
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04

"Geöffnet......."
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04 | Aktualisiert am 04.10.2016

"Dominik Keppeler neuer Betreiber"
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04 | Aktualisiert am 09.01.2017

"Andi und Franzi Schweiger machen Schluss"
Geschrieben am 04.10.2016 2016-10-04

"Schöne Gaststätte mit freundlichem Wirt"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Exzellentes Weinmenu "Schwäbische Küche trifft Provence""
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Italienisches Lebensgefühl mitten in den Quadraten"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03 | Aktualisiert am 04.10.2016

"Zwischen Hochofen und Kraftzentrale"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Entspannt genießen"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03 | Aktualisiert am 03.10.2016

"„Kleiner Imbiss“ mit Kgsbus - die Postschänke überzeugt mit vier opulenten Gängen"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03 | Aktualisiert am 08.10.2016

"Leckeres Wild und stattliche Burger in Herxheims bestem Haus im Ortskern"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Gutes Bürgerliches Restaurant"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Die Post – was sonst?"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03 | Aktualisiert am 03.10.2016

"Daumen hoch"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Umfassendes, gastronomisches Konzept trifft entspanntes Soulfood -oder: Genuss braucht kein chichi"
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03

"Überzeugende Küchenleistung. Bedienung mit authentischem Charme. Problematisches PLV."
Geschrieben am 03.10.2016 2016-10-03 | Aktualisiert am 01.11.2016

""Superior" ist vielleicht das Hotel, beim Restaurant hapert es da etwas"
Geschrieben am 02.10.2016 2016-10-02

"Kantinenatmosphäre"
Geschrieben am 02.10.2016 2016-10-02

"Einfach empfehlenswert! Wir waren wieder voll überzeugt!"
Geschrieben am 02.10.2016 2016-10-02

"Es ist wegen Krankheit vom 24.09. bis ca. Mitte November 2016 geschlossen."
Geschrieben am 02.10.2016 2016-10-02 | Aktualisiert am 02.10.2016

"Weinreferenz auf Norderney -oder: Riesling ist Riesling ist Unsinn"
Geschrieben am 02.10.2016 2016-10-02

Ockenheim liegt nahe am Tor zum Weltkulturerbe Mittelrhein und ist eine in sanfte Hügel eingebettete Gemeinde, inmitten von Weinbergen, linksrheinisch von Bingen. Ein Wohnmobilstellplatz ist vorhanden. Auf der Durchgangsstraße befindet sich das Restaurant Winzerhalle.
Ambiente
Durch ein großes Scheunentor geht es über eine Holzbrücke zum wunderschönen Biergarten eingebettet in unzählige Pflanztöpfe. Innen gibt es gleich zwei Bereiche den etwas helleren Gastraum und einen dunkleren im Restaurantbereich. Hier geht die dunkle Holztäfelung bis unter die Decke. Die Bestuhlung sind hier braune Ledersessel an dunklen Tischen. Wir nehmen im Gastraum am Fenster zur Straße Platz. Hier ist die Bestuhlung aus Kirschholz und der Raum ist heller und freundlicher. An den Wänden hängt ein Weinfassausschnitt und Hähnchenbilder, die auf die Spezialitäten des Restaurants schließen lassen. Auf den Fensterbänken zahlreiche Pflanztöpfe, daher ist es unverständlich, warum auf den Tischen selbst Kunstblumen stehen- besser weglassen-. Das Publikum ist zur Mittagszeit eher etwas älter.
Service
Eine Servicekraft mit ausländischem Akzent bedient uns kompetent und geschult. Bei Verständnisschwierigen wird einfach noch einmal nachgefragt. Kein Problem. Alles kommt am Ende nach unseren Wünschen.
Essen
Hier gibt es ein täglich wechselndes Mittagsmenü (9,50 €), dass wir probieren wollten. Heute gab es eine Flädlesuppe mit Hähnchenbrusteinlage, dann das Hühnerfrikassee mit Reis und zum Abschluss Vanilleeis mit Erdbeersirup. Nichts zu Beanstanden - Salz- und Pfefferstreuer standen auf dem Tisch. Die Suppe Als Bouillon. gut im Geschmack Nach etwas nachwürzen von mir. Beim Hühnerfrikassee war beim ersten Bissen gleich ein kleines Knöchlein dabei. Ich wurde also vorsichtig bei den nächsten Bissen. Aber es wurde kein weiteres Teil gefunden. Vom Geschmack mit dem Reis soweit alles in Ordnung. Das Vanilleeis schön sämig und vermutlich selbst gemacht, da sich Vanillemark deutlich zeigte .Des Weiteren wählten wir die Gambas (scharf) (7,00€). Die Gambas wurden in einer Steinzeugpfanne an unseren Tisch gebracht. Obenauf ein umgedrehter Teller der vor Ort abgenommen wurde. Es kochte noch gewaltig in der Pfanne. Ein kleiner Teller mit 3 Scheiben Weißbrot war die Beilage. Nach einer Wartezeit von mehreren Minuten traute ich mich die ersten Gambas zu probieren. Sehr zart im Geschmack mit einer leichten Schärfe war festzustellen. Es waren sehr viele Gambas in der Pfanne, mehr als ich vermutet hatte. Die Sauce mit Knoblauch und Ingwerscheiben abgeschmackt, wahrlich ein Gedicht. Der Preis für dieses Gericht meiner Meinung zu niedrig angesetzt. Auch das muss mal gesagt werden.
Fazit: Gutes Essen - Preis-Leistung stimmt.