"Genuss hoch überm Bottwartal"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24

"türkisches Grill& Steakhouse"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24

"Bestes Mexikanisches Restaurant mit Cocktailbar"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24

"Wiederholungstäter"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24 | Aktualisiert am 25.05.2023

"Auf eine Chorizo mit Don Carlos"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24

"Frühstückstreff mit Kaffeeklatsch und Vesperrunde"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Optisch ungewöhnlich , aber es hat geschmeckt"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Okay. Mehr aber auch nicht"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Krimidinner von World of Dinner enttäuschend"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Im nächsten Urlaub,kehren wir auch dort gerne wieder,ein"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Leider große Enttäuschung!"
Geschrieben am 23.05.2023 2023-05-23

"Kulinarisches Savoir-vivre am Haaner Markt? Ein Selbstversuch in drei Akten."
Geschrieben am 22.05.2023 2023-05-22 | Aktualisiert am 23.05.2023

"Sehr gute asiatische Küche"
Geschrieben am 22.05.2023 2023-05-22

"Sehr gerne,wieder"
Geschrieben am 22.05.2023 2023-05-22

"Tolle Auswahl von Antipasti und Dips"
Geschrieben am 22.05.2023 2023-05-22

"Eine einzige Katastrophe!!!!"
Geschrieben am 21.05.2023 2023-05-21

"Ein schnuckeliges Cafe in der Scala."
Geschrieben am 21.05.2023 2023-05-21

"Teuflischer Teigfladen und pikante Pasta beim freundlichen Fritz"
Geschrieben am 21.05.2023 2023-05-21 | Aktualisiert am 21.05.2023

"Angenehm für einen Lunch mit Freunden"
Geschrieben am 20.05.2023 2023-05-20 | Aktualisiert am 20.05.2023

"Aus gegebenem Anlass!"
Geschrieben am 20.05.2023 2023-05-20 | Aktualisiert am 30.04.2024

"Wir sind mehr als zufrieden!"
Geschrieben am 20.05.2023 2023-05-20

"Die "Via Napoli" von Angelo auf der Saarbrücker Futterstrasse besuchte ich auf Empfehlung meiner Frau ....."
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19 | Aktualisiert am 13.08.2024

"Gehören wir jetzt auch zu den "IN" Leuten, wollen wir aber nicht"
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19

"Selten so schlecht gegessen"
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19

"Lecker gerne wieder"
Geschrieben am 18.05.2023 2023-05-18

Doch auf dem Schlossgut kann nicht nur getrunken werden. Zahlreiche Events und Veranstaltungen locken zur Einkehr in den Schlosspark oder den Eventraum: Weinproben, Lesungen, Weinwanderungen, Barbecue. Zu den Weinen werden dann auch kulinarische, meist regionale Leckereien gereicht. 2020 wurde der ehemalige Weinkeller zu einem schicken, modernen Eventraum ausgebaut, sehr ansprechend möbliert und bestens ausgestattet. Bis hin zu den recht stylishen Toiletten.
Unser Besuch an einem sonnigen Maiwochenende steht unter einem guten Stern und dem Motto „Wein, Wandern und Genuss“. Bei bestem Wetter mag keiner im Eventraum sitzen und alle nutzen die am Schlosspark aufgestellten Tische und Bänke. Der hiesige Wein kann in Flaschen oder glasweise geordert werden, wobei der überaus freundliche und fachkundige Service hinter der Theke gerne beratend zur Seite steht und Empfehlungen aussprechen kann. Unsere Favoriten stehen aber bereits fest: der blumige, leichte Weissburgunder und ein Johanniter, der man sonst eher selten angeboten bekommt. Interessant und nicht alltäglich auch der PIWI-Muscaris, der an Trockenobst erinnert. Wenn nicht noch eine Wanderung anstünde, könnte man im hiesigen Ambiente glatt für längere Zeit stranden. Der Service glänzt durch Freundlichkeit, Fröhlichkeit, Zugewandtheit und Offenheit – hier scheinen alle an einem Strang zu ziehen und eine gemeinsame Vision zu haben.
Zu den kulinarischen Köstlichkeiten, die an diesem Tag angeboten werden, gehören unter anderem selbstgemachte Flammkuchenvariationen aus dem eigenen Backhäusle, Käsehäppchen, Oliven. Alles tapasmässig auch zum Teilen innerhalb einer Gruppe geeignet, was gerne so genutzt wird. Es herrscht Selbstbedienung, doch alle Stationen und Angebote sind gut ausgeschildert und ausgewiesen. Belege bekommen wir nirgendwo - danach zu fragen, wäre am heutigen, umtriebigen Tage wohl auch eine Zumutung. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Auftritte eines Poetry-Slammers geboten („gut eingelagerte Bühnentexte, frisch vom Boden seines Weinglases gelesen.“) Eine schöne Kombination von Kultur und Genuss.
Das Schlossgut ist steil am Hang gelegen, so dass zur Erklimmung eine gewisse körperliche Konstitution erforderlich ist. Von Barrierefreiheit kann also leider keine Rede sein. Wer jedoch schon mal in den Wanderschuhen steckt, kann auch den angrenzenden Weinlehrpfad besuchen, der vom Seniorchef Hartmann Dippon angelegt wurde. Wer sich allzu sehr in die Weine und die Bottwartaler Landschaft verliebt hat, kann sogar eine Rebstock-Patenschaft eingehen und zum jährlichen Patentreffen wiederkehren.