
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Mannheim hat jetzt auch ein Garden Hill Hilton Hotel (juchuh), insgesamt gibt es 6 in Deutschland, doch keines von ihnen hat das Portal eines historischen Postamtes aus dem 19. Jahrhundert in seiner Fassade integriert. Darüber freut sich Achim Ihrig, Geschäftsführer ARIVA Hotel GmbH, ganz besonders: „Damit ist ein Stück Stadtgeschichte verewigt". Finde ich übrigens Klasse.
Wir reservieren eine Woche vorab über Open Table. Das klappt meistens super. Im Restaurant angekommen erster, zweiter und dritter Eindruck ausgezeichnet. Sei es die in echten Leder eingebundene Karte, das Besteck, die Servietten.
Alles vom feinsten.
Was uns (auch) super gefallen hat: Auch wenn im Laufe des Abends es sehr voll wurde, wurden die Gäste soweit auseinander gesetzt, dass jeder Tisch mega viel Privatsphäre hat.
Mega.
Bei so viel Privatsphäre, bei erstklassiger Bestuhlung, es fehlte nur noch Mr Mayong mit einem feuchtwarmen Handtuch, bestellten wir einen Aperitif. Meine Frau bestellte eine selbst gemachte Zitronen Ingwer Schorle, ich nahm die Tagesempfehlung einen Hendricks Gin. Der schmeckte aber überhaupt nicht türkisch, auch wenn am Nachbartisch die Frage gestellt wurde, wie eine Gurke in Mannheim mit Kopftuch heißt - na klar - "Gürkin" ;-)
Als Vorspeise orderten wir die Pimentos mit feuriger Chorizzo auf Salatbeet. Und auch hier: selbst die Unterlagen, der knackige Salat, wurde mit hochwertigen Essig und Öl angemacht, mit Sesam, Salz und Pfeffer. Pimentos super gegrillt (siehe Einzelbild) Erstklassig.
Zur Hauptspeise orderte ich einen Burger, mit 180 Gramm Paddy, medium. Als Sauce wählte ich "Kimchuri", super, dass die Sauce in einem extra Schälchen serviert wurde. Ich wählte "erstklassige" Pommes als Beilage. Meine bessere Hälfte entschied sich für "Süßkartoffel-Pommes", sahen und schmeckten "Handmade". Sie wählte den klassischen Burger mit Käse dazu eine rauchige Smokey Sauce. Die war Bombe. Was uns beeindruckt: jeder Burger hat ein eigenes ausgewähltes Brötchen. Die beiden Burger waren perfekt aufeinander abgestimmt, auch wenn sie an die Referenz Burger aus Mannheims Lustviertel "Lupi" vom Laufhaus #19 nicht herankommen. Dennoch gibt es heute für das Essen volle 5 Sterne.
Das gibt's auch für alle anderen Kategorien, denn der top Service machte uns (trotz pappsatten Magen) auf jeweils eine Kugel selbst gemachtes Popcorn Eis, frisch aus dem Paccojet, heiß. Die Wartezeit von ca 20 Minuten lohnten sich, Referenz - Erinnerungen an das legendäre Butterkeks Eis aus der Zwoggelsbrück wurden wach.
Bezahlt haben wir für den feinen Mannheimer Montagabend knapp 100 Euro. Ist für einen Montagabend nicht wenig, war es aber jeden Cent wert.
Empfehlung!!