"Solider, bayrischer Gasthof in Top-Lage!"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Restaurant im Kantinenstil"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Mexikaner mit genialer Terasse und leckerem Essen"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Spitzen Frühstück!"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Gutbürgerliche Küche in Rothenburg"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Gutes Essen in mediterranem Ambiete"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Der beste Italiener in Wismar"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Fixes Mittagessen mit frischen Zutaten"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Kulinarische Weltreise"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Gastlichkeit am Schloß - und meine Empfehlung"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 01.12.2016

"Liebloses Essen in ungemütlicher Atmosphäre!"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Wer sich bis zum Abwinken vollstopfen mag ist hier richtig ...."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Eigentlich ganz gutes Restaurant, nur die Ente sollte man meiden..."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Pub der guten Hoffnung"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Das Galerierestaurant in Wismar"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Was Allah und Mohammed sein Prophet gerne genießen."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 23.06.2015

"Waldgaststätte - Preiswert, aber oft überfüllt"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Kroatische Gerichte für Saarländer und Franzosen"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Man fühlt, als ob man in einem Lokal am Meer ist....das Essen stimmt auch..."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Küche Top, Service Flop"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Cafe und Bäckerei"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30

"Allein wenn ich an den schönen Abend denke, fange ich wieder an zu schwärmen."
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Solider Landgasthof, wie man ihn sich einen solchen vorstellt"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015

"Schlemmen mit Aussicht in gehobener Lokalität"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 14.04.2015

"Gutes Essen in schönem Ambiente!"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 11.04.2015

Nachdem wir am ersten Abend die Pizzeria Locanda aufgesucht hatten, wählten wir für den zweiten Abend das Nachbarlokal, den Brauerei-Gasthof "Alter Kranen" aus.
Nachdem ich zuvor noch die Sportschau zu Ende geschaut hatte und wir uns im Anschluss daran noch fertig machen mussten, traten wir erst um 21.15 Uhr ein. Zu dieser Zeit war zwar noch einiges los, ein paar Tische waren aber noch frei.
Lage/Ambiente **** und Sauberkeit ****
Der Alte Kranen liegt unweit vom Beginn der Fußgängerzone entfernt, direkt am Main. Im Sommer hat man von der Terrasse aus einen herrlichen Blick auf oben genannten Fluss und auf die Festung, die über Würzburg thront.
Die Terrasse teilt sich das Lokal mit der benachbarten Pizzeria "Locanda". Der linke Bereich gehört zum Alten Kranen.
Der Gastraum ist urig-bayrisch, aber dennoch modern und freundlich eingerichtet. Die Wände sind in einem hellen, fast schon leuchtenden Blau gestrichen. In der Mitte befindet sich ein alter Kran, mit dem wahrscheinlich früher per Seilzug die Lasten in der Brauerei bewegt wurden. Auf der Terrasse steht übrigens auch einer, nur in einer deutlich größeren Ausführung. Im Alten Kranen wird glaube ich nicht mehr selbstgebraut, dafür eine umfangreiche Bierauswahl von regionalen Brauereien angeboten. An den Wänden befinden zahlreich Sprüche wie "Hopfen und Malz, Gott erhalt's" und auf alt gemachte Schwarz-Weiß-Bilder. Das Ambiente gefiel uns sehr gut.
In den modernen Toilettenräumen läuft zünftige, bayrische Blasmusik. An der Sauberkeit hatten wir weder im Gastraum noch auf den Toiletten etwas zu beanstanden.
Viereinhalb Sterne für das Ambiente und ebenfalls viereinhalb Sterne für die Sauberkeit.
Service ***+
Wir wurden sehr freundlich empfangen und durften uns einen freien Tisch aussuchen. Die beiden Bedienungen, die uns bedienten waren den ganzen Abend über sehr charmant, wenn auch nicht immer präsent und aufmerksam. So wurde zum Beispiel mein neues Messer vergessen, das der Kellner fallen ließ, als er mein Hauptgericht servierte. Er versprach mir, gleich ein neues zu bringen, ließ sich dann aber nicht mehr blicken. Naja, dann musste ich halt das Messer von der Vorspeise nehmen, was auch nicht weiter tragisch war. Das Bezahlen und das Bringen der Getränke ging schnell von statten. Ich bestellte ein Hefeweizen von Keiler für 3,50 Euro, meine Freundin ein kleines Pils (0,3l) von Würzburger Hofbräu für 2,50 Euro. Später bestellte sie noch ein Glas Aperol Spritz für 4,00 Euro.
Alles in allem dreieinhalb Sterne für den Service.
Speisekarte
Die Speisekarte ist auf der Homepage einsehbar. Auf ihr befinden sich hauptsächlich deftige, fränkische Gerichte. Suppen, Vorspeisen, Brotzeiten, Braten, Schnitzel, Steaks, Burger, Salate, Flammkuchen, vegetarische Gerichte sowie Desserts gehören zum Repertoire. Eine Tageskarte gibt es nicht, dafür einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Außerdem wird eine umfangreiche Cocktailkarte angeboten.
Das Essen ***
Da wir großen Hunger hatten, bestellten wir zusammen eine Vorspeise. Wir entschieden uns für die Brezel-Chips zum Preis von 3,10 Euro. Das sind Brezelstückchen mit Käse überbacken. Diese wurden in einem Töpfchen mit Kräuterrahm serviert. Auch wenn das Gericht kaum Aufwand macht (einfach eine Brezel in Stücke reißen, Käse draufgeben und in den Backofen schieben), schmeckte es dennoch sehr gut. Teilweise waren die Stücke etwas hart und ließen sich schlecht mit der Gabel anstechen. Die Vorspeise war trotzdem eine gute Wahl.
Als Hauptgang wählte ich den "Kranen Haxen" für 9,50 Euro. Dies ist laut Karte ein großer, gegrillter Schweinehaxen, der auf Malzbiersoße mit Kartoffelklößen und Krautsalat serviert wird. Der Haxen entpuppte sich aber als eher kleiner Haxen.
Die Kruste hätte knuspriger sein können, das Fleisch löste sich gut vom Knochen, geschmacklich war es aber eher Durchschnitt. Die zwei kleinen Klöße waren wohl nicht selbstgemacht und schmeckten ziemlich nichtssagend. Die Soße fande ich sehr gut, in diese hätte ich mich reinlegen können. Dazu wurde eine kleine Schüssel Krautsalat gereicht. Diesen hab ich aufgrund meiner Affinität gegen Gemüse kaum angerührt.
Meine Freundin orderte das "Würzige Putenrahmgeschnetzelte" für 9,40 Euro. Dieses Gerichte schmeckte ihr gut, nur die Spätzle fand sie etwas zu fand. Diese sahen und schmeckten im Gegensatz zu meinen Klößen aber selbstgemacht.
Die Portionsgrößen waren einigermaßen ausreichend.
Insgesamt gute drei Sterne für das Essen.
Preis-Leistungs-Verhältnis ***+ und Fazit ***+
Die Preise für Getränke und Essen sind liegen - für die sehr gute Lage direkt am Main durchaus - im Rahmen. Es werden wohl aber teilweise Convenience-Produkte eingesetzt, was ich persönlich nicht allzu schlimm finde, wenn es dennoch schmeckt.
Dreieinhalb Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Brauerei-Gasthof "Alter Kranen" empfehle ich weiter. Ich denke, dass ich bestimmt mal wieder dort essen gehen werde.
3 - wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")