
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 




Tischdeko Twingle-Menue
Service der Getränke
AB 1 Kräuterfrischkäse
AB 2 Lachsschinken / Fjordforelle
Rieslingcremesuppe
Maischolle
Basilikum Panna-Cotta



Straßencafe
Truhe 1
Truhe 2
3 Kugeln
Espresso
Neu gestalteter Gastraum
Pho Bo
Teetasse

Die Torten
Orientalischer Gewürzmokka
Limonentorte

Snacks: Variation von der Ringelbete
Amuse Bouche: "Hühnerbrot"
Brot, Butter
Morcheln I Krustentiersud I Boudin noir
Schwarzwaldforelle I Staudensellerie I Koriander
Spargel I Verhackertes vom Schwein I Pommery Senf
Rotbarbe I Erbsen I Helle Miso
Stubenküken I Kokosjoghurt I Tandoori
Lamm I Dattelkirschtomate I Bärlauch
Ziegenfrischkäse I Erdbeeren I Sauerampfer
Thai Mango I Milchschokolade I Anis
Petits Fours
Interieur










Das Restaurant ist sehr schön und gemütlich. Das Ambiente ist nicht urschwäbisch, aber das stört eigentlich wenig. Schade war, dass wir an einen Tisch gesetzt wurden, der etwas höher war. So saß eine Person auf einer Sitzbank und die andere auf einem "Hochstuhl" ohne wirkliche Lehne.
Wir wurden von einer italienischen Frau bedient, die dem fehlenden schwäbischen Ambiente noch beitrug.
Sie nahm die Bestellung sehr zügig auf und die Getränke kamen auch kurz darauf. Schade war, dass ich eine Johannisbeersaftschorle bestellte, und extra nochmals betonte, dass es eine schorle sein sollte, und dennoch ein Glas Johannisbeersaft bekam. Das Bier meiner Begleitung dagegen war top, auch wenn die Bedienung das Glas etwas unsicher vom Tablet manövrierte und ich es schon auf dem Boden sah.
Auch die Speisen ließen nicht lange warten, wir waren um ehrlich zu sein, sogar sehr überrascht wie schnell es ging. Wir hatten einmal den schwäbischen Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln (19,50 €) und einmal den Gerberstüble-Salat (11,90 €) mit Maultaschen, Kartoffelsalat und dazu Bauernbrot. Der Rostbraten war auf den Punkt wie bestellt medium gegart, das war hervorragend. Das Fleisch schmeckte spitze, daran war absolut nichts auszusetzen. Definitiv einer der besten Rostbraten in der Gegend! Lediglich die Bratkartoffeln haben uns nicht so ganz überzeugt. Sie waren außen sehr kross, innen aber sehr weich. Man hätte sie vielleicht etwas länger, dafür aber bei niedrigerer Hitze braten müssen.
Auch der Salat war sehr lecker. Vor allem die Rohkostsalate und der wirklich schwäbische Kartoffelsalat waren spitze. Die Maultaschen waren gut, ich persönlich mag sie aber ohne Schinkenstückchen etwas mehr.
Alles in allem, war aber alles schmackhaft und ist weiterzuempfehlen. Als wir von der Bedienung gefragt wurden,ob wir noch etwas wollten und wir verneinten, wurde lediglich in einem etwas unpassenden Ton geantwortet, aber das war auch alles.
Wir würden auf jeden Fall wiederkommen und empfehlen das Restaurant jedem, der schwäbisches Essen mag.