"Standard-Chinese mit preiswertem Mittagstisch!"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 11.04.2015

"Asia-Restaurant in Wismar-Süd"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01

"Das beste CPM Menü der Stadt"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 08.04.2015

"Gute Adresse für schnellen, günstigen Mittagstisch"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2015

"Kroatien in Wismar - Balkanrestaurant und Steakhaus"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01

"Solides Essen, unschlagbar günstige Preise!"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 13.04.2015

"Gutes Essen, kuscheln inklusive... (ganz klare Empfehlung!)"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2015

"Küchenleistung nach Laune des Chefs"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2015

"Im Sommer zum draußen sitzen am Marktplatz"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01

"Eines der besten Restaurant in Ulm und um Ulm herum ..."
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01

"Gute Torten, Kuchen Quiches und Sonstiges auf der Bahnhofstrasse über dem"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2015

""Ali Baba Döner" in der "Food Lounge" der Europa-Galerie"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01

"Ausgesprochen schmackhaftes Eis!"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 09.05.2015

"Aufwändig und geschmackvoll renoviert, Clubmitglieder betreiben das Haus, das Essen kann leider nicht mithalten"
Geschrieben am 01.04.2015 2015-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2015

"Vortreffliches Schnitzel zu gehobenem Preis!"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 11.04.2015

"Gutes Essen in netter Atmosphäre"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Öffentliche Kantine"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Standarditaliener - eine weite Anfahrt lohnt sich meiner Meinung nach nicht"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Mein liebstes (Vor)Urteil ist bestätigt .... Standard Hotel-Restaurants besser mit Vorsicht begegnen"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Geringere Auswahl, unaufmerksamer Service"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Gutes Frühstück, leider sehr beengt mit hohem Lärmpegel"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Bereits 1969 den 1. Michelinstern."
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 25.09.2015

"Schmackhaftes Essen, wenig präsenter Service"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Sushi Geschmackserlebnis"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31

"Solider, bayrischer Gasthof in Top-Lage!"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 31.03.2015

Lage/Ambiente ***+ und Sauberkeit ***+
Das Lotos liegt etwas außerhalb von Bad Staffelsteins Zentrum. Ein kleiner eigener Parkplatz ist vorhanden, falls dieser voll ist, kann man auch einfach entlang der Straße parken. Das Restaurant schindet von außen keinen sonderlich einladenden Eindruck. Es sieht etwas heruntergekommen aus. Das bessert sich im Inneren aber. Es gibt zwei Gasträume, die im typisch kitschigen Asia-Style eingerichtet, aber nicht überladen sind. Lampions, Vasen, viele Pflanzen, etc. dürfen natürlich nicht fehlen. Auch das obligatorische Aquarium ist vorhanden und steht im Eingangsbereich. Die Tische sind mit mehreren Tischdecken eingedeckt und die Stühle durch die roten Rückenpolster bequem. Auch der Teppichboden schafft Gemütlichkeit. Ich fühlte mich wohl. Im vorderen Gastraum befindet sich mittig das Büffet, das aber nur an manchen Abenden zu Verfügung steht. Die blaue Tiefkühltruhe passt optisch allerdings überhaupt nicht hinein.
Die Sauberkeit im Gastraum war - bis auf die zahlreichen abgefallenen Pflanzenblätter auf den Fensterbrettern - nicht zu beanstanden. Die Toiletten habe ich nicht aufgesucht. Ich habe auch kein Hinweisschild gesehen, wo sich diese befinden, obwohl ich extra Ausschau gehalten habe.
Insgesamt dreieinhalb Sterne für das Ambiente und ebenfalls dreieinhalb Sterne für die Sauberkeit.
Service ***
Das Servicepersonal bestand aus zwei asiatischen Frauen im mittleren Alter. Beide wechselten sich ab und waren schnell unterwegs, was aber zum Teil sicherlich daran lag, dass außer mir nur vier andere Gäste anwesend waren. Leere Teller wurden fix abgeräumt und mein Getränk schnell gebracht. Leider unterlief hier ein Fehler: Ich bestellte ein Cola-Weizen, bekam dann aber ein Hefe-Weizen geliefert. Als mir das auffiel, hatte ich allerdings schon davon getrunken, da ich davor nicht sonderlich darauf merkte und wollte dann nicht mehr reklamieren. Dieses kostete 2,70 Euro. Vorab erhielt ich einen grünlichen Schnaps/Likör.
Des Weiteren waren die zwei Damen freundlich, auch wenn ich nicht verabschiedet wurde.
Wahrscheinlich dadurch bedingt, dass ich nahe am Tresen und somit im Blickfeld der Bedienungen saß, kam ich mir oft beobachtet vor, da die Beiden oftmals aus den Augenwinkeln zu mir herüberschielten. Dies war mir etwas unangenehm.
Gute drei Sterne für den Service.
Speisekarte
Die Karte enthält die typischen asiatischen Speisen. Kreuzkombinationen aus verschiedenen Fleischsorten/Fischgerichte mit verschiedenen Saucen. Am Wochenende sowie an zwei oder drei Werktagen wird abends ein Buffet angeboten.
Unter der Woche gibt es von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr eine spezielle Mittagskarte, welche ich in Anspruch nahm. Diese enthält 19 Gerichte, querbeet aus dem gesamten Angebot.
Eine Homepage gibt es nicht.
Das Essen ***+
Ich wählte das teuerste Gericht aus der Mittagskarte. Die "M11 - Ente mit Ananas und süß-saurer Soße" zum Preis von 7,50 Euro sollte es werden. Dieses Gericht kostet regulär 12,00 Euro. Man spart also die Hälfte des Normalpreises wenn man bedenkt, dass im Mittagessen eine Vorspeise (Pekingsuppe oder Frühlingsrolle) zum Preis von jeweils 2,70 Euro mit inbegriffen ist. Als Vorspeise nahm ich die Frühlingsrolle.
Diese kam schnell und war von stattlicher Größe. Der Teig schmeckte sehr gut. Gefüllt war die Frühlingsrolle mit Karottenstreifen und irgendwelchen Sprossen. Daran gab es nichts auszusetzen. Allerdings war die Rolle übermäßig fettig.
Knapp zehn Minuten später wurde die Hauptspeise serviert. Eine ordentliche Portion Reis - nicht ganz so klumpig wie meist üblich - in einem Töpfchen, mit einer ebenso ordentlichen Portion Ente auf einem Tablett und einem Schälchen mit süß-sauer Soße wurde vor mir auf den Tisch gestellt. Die Ente war knusprig, das innere Fleisch dennoch zart. Sie war weiterhin mittelfett, genauso wie ich das mag. Serviert wurde die Ente auf geraspeltem Gemüse, welches ich nicht anrührte. Die süß-sauer Soße mit Ananas ging gar nicht, sie war einfach nur gräuslich. Obwohl ich die süß-sauer Soße normalerweise gerne etwas süßer habe, war diese einfach viel zu süß. Ich dippte ein paar Mal Fleisch sowie Reis hinein, dann rührte ich sie nicht mehr an und musste Reis und Ente trocken essen.
Die Hauptspeise in Verbindung mit der Vorspeise war so üppig, dass ich sie nicht ganz aufessen konnte.
Dreieinhalb Sterne für das Essen.
Preis-Leistungs-Verhältnis ****+ und Fazit ***+
Das Mittagsmenü aus Vorspeise und dem Hauptgericht mit der Ente ist mit 7,50 Euro natürlich sehr günstig. Das Hefeweizen für 2,70 Euro ist im mittleren Preissegment angesiedelt.
Viereinhalb Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich die gleichen Gerichte zum regulären Preis gegessen hätte, würde das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich schlechter ausfallen.
Das Lotos empfehle ich weiter.
4 - gerne wieder. Ich kann mir durchaus vorstellen, mittags hier nochmal einzukehren.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")