
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und auf dem Rückweg von gemeinsamen Besuch des idyllisch gelegenen Gelterswoog See waren, plagte uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren vor der Heimfahrt.
Unterwegs stach uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge , was sich als wahrer Glücksfall erweisen sollte .
Man sollte halt doch viel öfter auf sein "Bauchgefühl " hören .
Unterhalb der Burg Hohenecken direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen , jedoch nicht so laut da wenig Durchgangsverkehr ist.
Schon von außen sehr ansprechend mit üppig gegrünter Terrasse und Sandstein Brunnen , drinnen mehrere Räume ,größtenteils rustikal eingerichtet mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstung Holzmöbel und hübsch eingedeckten Tischen ( frische Blumen, Tischdecken, Kerzen und Servietten farblich passend ) dazu gibt es noch einen kleinen, schönen Innenhof der mit viel Grün , Terrakottagefäßen und Wasserelementen zum verweilen einlädt.
Wir nahmen im südländisch anmutenden ,- was durch den niedlichen Piaggio Ape und die üppige Begrünung noch verstärkt wurde ,- Terrassenbereich des Lokals platz .
Die Speisekarte offeriert gehobene Landhausküche , aber nicht abgehoben mit regionalem und saisonalem Einschlag ( z. B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, Dry Aged Steaks , Lamm , Perlhuhn ......... ) aber auch für Vegetarier ( z. B. Linsenbolognese, Pfannkuchen mit Ratatouille......... ) und für Liebhaber der deftigen, Pfälzer Küche ( z. B. Saumagen, Knoblauchsuppe, Schlachtteller .......... ) ist gesorgt.
Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro und saisonale Karten ( Keschdesupp, Pilzpotpurri, Spargelasagne............ ) sowie eine separate Dessertkarte und Weinkarte komplettieren die Speisekarte .
Wir entschieden uns für :
Kotelett vom Iberico Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse - super lecker, besonders die Sauce zum Schwein .
Kalbsschnitzel Wiener Art mit Stangenspargel und Schlosskartoffeln - prima , hier bleiben keine Wünsche offen
zum Essen Rhababerschorle und nach dem Essen Milchkaffee .
Sehr freundlicher , aufmerksamer und flotter Service und das trotz der hohen Auslastung des Lokals und dementsprechend auch des Personal - sehr gutes Klima .
Hier fühlt man sich wohl und geschätzt als Gast , was heutzutage selten geworden ist.
Die Burgschänke ein Landhotel im Besten Sinne und sollte ich mal in Kaiserlautern übernachten müssen weiß ich nun schon das es hier auch Zimmer gibt, die ich bei passender Gelegenheit sicher ausprobieren werde.