
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 


Pizzabrötchen
Engelchen und Teufelchen
Insalata Fantasia con Pollo
Vitello Tonnato
Spaghetti Carbonara
Lasagne Ragout
Pizza Toni
Pizza Salame
Träumchen
Durch diese hohle Gasse muß er kommen, denn...
Blick vom Innenraum nach "draußen"
Vorspeisenteller
Saganaki
Pita
recht große und herrlich gewürzte Grillpeperoni


ziemlich durstiges Wetter
Insalata Italia (1 Person)
Paccheri Mare e Monte
einäugige Susanna
Hausmittel gegen Vampire



Die Box
Inhalt Box
Törtchen von Blumenkohl und Couscous, marinierte Garnelen, Salate
private Weinbegleitung
Indische Suppe von gelben Linsen mit gebackener Praline von Graved Lachs
Skrei, Risotto, gebratener wilder Brokkol, Krustentierschaumsauce
Creme Brulée Schnitte mit weißer Schokolade, eingemachten Heidelbeeren und Crumbles







Champagne Fleury Blanc de Noirs
Variation vom asiatisch marinierten Fjordlachs mit dreierlei Rettich
2019 Domaine Girard Chardonnay Elevé sur lies fines
Chateaubriand an cremigem Kartoffelgratin, mit Honig glasierten Karotten und Sauce Béarnaise
2018 Château Croix-Beauséjour, Montagne Saint-Émilion
2018 Domaine Bertrand-Bergé, Les Mégalithes
Grieß-Flammeri mit marinierten Gewürzorangen und Grand-Marnier-Sabayon gratiniert




Verkaufstheke
Basser Döner
Döner aufgeklappt
Eingangsbereich
Bar / Theke
Herbstdeko
Le Puy Linsengericht
Hefe mit Kaiserborte
Kürbiskaffee

















Ossobucco Milanese










Der Berliner Platz in Böblingen hat sich zuletzt nicht unbedingt als kulinarischer Hotspot hervorgetan. Im Lokal an der Ecke zur Breslauer Straße residierten hintereinander zwei relativ glücklose türkische Restaurants mit dürftiger Kundenfrequenz, was unter anderem daran lag, dass man die Öffnungszeiten und -modalitäten nicht mehr recht nachvollziehen konnte. Seit das Schilling eingezogen ist, brummt der Laden wieder. Das liegt natürlich am genialen Konzept: kein Ruhetag, sowie lückenloser Übergang von Frühstück in Mittagstisch/Business Lunch in Lounge in Eventlocation. Zu jeder Tageszeit findet sich hier was Passendes. Dazu zahlreiche Take-Away-Angebote mit so netten Bezeichnungen wie „Frühstücks-Körble“.
Der aktuellen Finesse geschuldet, dass man nur im Aussenbereich anstandslos konsumieren kann, wenn man nicht gerade zu den glücklichen Gs gehört, bietet das Schilling an drei Gebäudeseiten Tische zum Draussensitzen an. Dort, wo die früheren Betreiber Parkplätze angeboten hatten, befindet sich nun eine grosszügige Terrasse, die sowohl sonnige als auch schattige Plätze bietet – allerdings leidet man dort schon rasch unter dem Lärm der überraschend vielbefahrenen Berliner Straße. Schade! Pluspunkt im Gegenzug: gute Erreichbarkeit für Gäste mit Kinderwagen oder Gehhilfen.
Nun zum Speisenangebot: zahlreiche, attraktive Frühstücksvariationen, wechselnde Tagesgerichte und Wochenaktionen, vielseitiges Getränkeangebot. Meinen ersten Test trete ich an einem Vormittag an einem sonnigen Montag an, wähle einen freien Tisch auf der Terrasse und werde umgehend bedient. Der Aussenbereich ist gut frequentiert: mehrere junge Pärchen mit Säuglingen, ein Freundinnen- und ein Kollegenkreis bei externer Besprechung. Nach 10 Minuten wird schon mein Frühstück serviert, absolut frisch zubereitet und sehr appetitlich. Der grosse Cappuccino (4,20 Euro) glänzt mit fast schnittfestem, reichlichem Milchschaum und kräftigem Aroma. Der Toast mit Spiegelei (9,70 Euro) entspricht ganz meinem Geschmack: das knusprige getoastete Brot durch eine Zwischenlage von gegrilltem, mediterranem Gemüse (Zucchini, Aubergine, Paprika unterschiedlicher Couleur) teilweise schon wieder geschmeidig aufgeweicht, das Spiegelei ist auf den Punkt gebraten. Nur die dazu servierte Schale mit Guacamole weiss ich nicht so recht unterzubringen und löffle sie am Ende einfach mit dem Kaffeelöffel aus.
Die beiden Servicedamen agieren routiniert und aufmerksam und freundlich. Mir tut nur leid, dass sie trotz grosser Hitze Masken tragen müssen. Wie unangenehm das doch ist, merke ich bei meinem kurzen Abstecher in den Innenraum, um die Toilette (proper und gepflegt, offenbar aber nicht saniert) aufzusuchen. Der weiträumige Gastraum mit durchgehender Fensterfront bietet noch reichlich Platz, so dass man sich hier auch gut private Feiern und grössere Festivitäten und Firmen-Events vorstellen kann.
Gerne komme ich wieder, um noch weitere Frühstücksangebote anzutesten. Dann aber besser per pedes. Denn die Parkplätze in der Nähe des Schillings sind meist kostenpflichtig – oder man hat die nötigen Nerven zum Rumkurven, um einige etwas weiter entfernte Parkmöglichkeiten zu ergattern. Eine Bushaltestelle der Linie 721 befindet sich übrigens auf der anderen Strassenseite und wird tagsüber halbstündlich (abends leider nur stündlich) angefahren.