
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Zusätzlich wird hier eine Gasstätte betrieben, die den Schwerpunkt auf die Pfälzer Küche legt. Das Ambiente ist rustikal, die Räumlichkeiten bieten eine große Fläche um viele Gäste zu bewirten.
Obwohl in der Nebensaison und zur Mittagszeit war das Gasthaus sehr gut besucht. Dies führte leider auch dazu, dass der Service in Verzug kam.
Die männliche Bedienung war freundlich und sichtlich bemüht jedem Gast den Aufenthalt angenehm zu machen, indem er für jeden einige persönliche Worte fand.
Die Karte bestand hauptsächlich aus regionalen Spezialitäten. Ich wählte einen "Pfälzer Teller" (Saumagen, Leberknödel, Bratwurst mit Kraut). Dieser war frisch und schmackhaft zubereitet. Persönlich fand ich den Leberknödel schon zu weich und das Kraut zu süss. Aber da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben.
Der begleitende Wein - einen Grauburgunder des Winzervereins (das Glas zu 5,60€) - war empfehlenswert.
Auf die Rechnung musste ich dann länger warten, weil der Kellner doch arg strapaziert wurde.
Alles in allem hat man hier eine solide Küche mit einem vernünftigen Preis-/ Leistungsverhältnis.