
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Für uns war das Nebenzimmer reserviert in dem wir einige Tische zusammengestellt haben, denn mit einem Teilnehmerkreis von 20 Personen hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Räumlichkeiten insgesamt machen einen sehr guten Eindruck.
Schnell wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt und die Speisekarte vorgelegt. Die Getränkepreise sind moderat 0,3 l Pils Euro 2,70,
0,3 Export Euro 2,60, 1 Fl Teinacher medium Euro 2,90, ein Viertel Trollinger Euro 4,30, ein Achtel Spätburgunder Weißherbst Euro 2,40.
Zum Essen bestellte ich einen Elsäßer Flammkuchen Euro 7,90, der sowohl geschmacklich als auch von der Größe her absolut in Ordnung war.
Meine Frau und meine Schwägerin bestellten je eine kleine Portion Wurstsalat Euro 5,80. Die reguläre Portion kostet Euro 7,80. Auch den Beiden hat es recht gut geschmeckt.
Ich denke das Lokal ist zu empfehlen. Es liegt mitten in der Stadt, aber Achtung Autofahrer -es liegt in der Fußgängerzone-.