Ich gehe nach wie vor unregelmäßig, aber oft mit meiner Frau essen. Je nach Anlass unterscheiden wir, ob wir nur Hunger haben und satt werden wollen. Oder wollen wir einen angenehmen Abend in einem Top-Restaurant genießen, wo das Essen, das Ambiente, die Bedienung, also das gesamte Paket stimmen muss, wofür dann gern auch mal etwas mehr ausgegeben wird. Außerdem lieben wir besonders die italienische Küche wie auch Italien selber.
Anlässe, auch mit Freunden und Bekannten essen zu gehen, gibt es ständig und wenn es auch nur zum Schoppen ist.
Leider habe ich mich nach diversen Restaurantbesuchen schon oft gefragt, warum wir das tun. Denn bei vielen Standardgerichten, die es so auf den Speisekarten der sogenannten gutbürgerlichen Küche gibt, kamen wir oft schon zur Erkenntnis, dass die Schnitzel, Braten und Co., wenn meine Frau selber kocht, meistens viel besser schmecken. Was mich am meisten nervt ist, wenn berechtigte Reklamationen einfach ignoriert werden oder wenn man für dumm verkauft werden soll, wenn man z. B. etwas Aufgewärmtes oder Altes serviert bekommt und dies auch höflich reklamiert.
Nachdem ich seit April 2012 107 Kritiken auf RK geschrieben hatte, wurde ich durch den Verkauf an Yelp erst mal meines lieb gewonnenen Hobbys (eins von vielen, wie auch Sportkegeln, regelmäßig Schafkopfspielen, Schach, Radfahren, Wandern, etc.) beraubt.
Eigentlich wollte ich aufhören, Kritiken zu schreiben, aber es juckt nach geraumer Zeit und Prüfung aller Alternativen wieder in den Fingern und so habe ich mich für dieses Portal entschieden.
Mein Wahlspruch lautet: La vie est belle. Das Leben ist schön.
Ich gehe nach wie vor unregelmäßig, aber oft mit meiner Frau essen. Je nach Anlass unterscheiden wir, ob wir nur Hunger haben und satt werden wollen. Oder wollen wir einen angenehmen Abend in einem Top-Restaurant genießen, wo das Essen, das Ambiente, die Bedienung, also das gesamte Paket stimmen muss, wofür...
mehr lesen
In Alzenau war wieder einmal verkaufsoffener Sonntag. Schätzchen und ich beschlossen, dass wir wieder mal zum Chinesen essen gehen könnten.
Als wir auf dem Parkplatz vom Restaurant unseren Tiguan abgestellt hatten und in Richtung Eingang gingen, hing ein Plakat an der Tür, dass das Restaurant geschlossen ist.
So bummelten wir in der Stadt herum, bis zu dem Zeitpunkt, dass wir Hunger hatten. Da die ortsansässigen Gastronomiebetriebe volles Haus hatten, war unsere letzte Hoffnung das Schild von Quer Beet in der Burgstraße, auf dem zu lesen war Cafe Küche Bar. Da wollten wir jetzt einkehren und unseren Hunger stillen.
Service 4*
Sowohl auf der Straße als auch auf der erhöhten Terrasse des Restaurants waren noch Plätze frei. Ein junges Mädel zischte an mir vorbei und auf meine Nachfrage hin, dass wir gerne auf der Terrasse sitzen möchten geleitete sie uns freundlich zum anvisierten Tisch auf der Terrasse.
Diverse Speisenkarten wurden an den Tisch gebracht. Und sogleich auch nach Getränkewünschen gefragt. 1x Johannisbeerschorle für meine Frau (0,25 l, 2,60 €) und für mich eine fritz kola zuckerfrei (0,3 l, 3,- €).
Die Getränke wurden zügig und schön kalt an den Tisch gebracht. Und dabei auch von der freundlichen jungen Dame gleich nach einem Essenswunsch gefragt. Dem Wunsch konnten wir stattgeben, den wir wussten schon, was wir essen wollten.
Das Essen 4*
Ich entschied mich für den Hackbraten und Schätzchen hatte Appetit auf Serviettenknödel. Nach einer etwas längeren Wartezeit wurden beide Speisen gleichzeitig an unseren Tisch gebracht.
Mein Hackbraten war erstklassig. In Scheiben geschnitten, locker fluffig, schöne gebratene Zwiebeln, eine tolle Soße und dazu noch ein gut schmeckender Kartoffelbrei.
Auch meine Gattin war begeistert von ihren Serviettenknödeln. Die Nachfrage vom Chefkoch, ob es uns geschmeckt hat konnten wir guten Gewissens bestätigen. Es hat uns nicht nur geschmeckt, sondern wir waren begeistert.
Das Ambiente 5*
Im Außenbereich, urig, bayrisch gemütlich. Den Innenbereich haben wir nicht betreten.
Sauberkeit 5*
Nichts zu bemängeln.
Gesamteindruck: (nach „Küchenreise“)
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)