Hausarzt in Hannovers Süden von 1990 bis Ende 2019. Als extrem lustvoll empfinde ich es nicht, essen zu gehen. Vieles ist zu Hause einfach schöner. Ich muss kein Taxi nehmen und kann trotzdem Wein auch in langen Zügen genießen, ich kann mich so anziehen, dass Kleckern kein Problem ist, ich kann so kochen, dass meine Frau nichts für sie Verabscheungswürdiges auf dem Teller findet, ich kann Zutaten hoher Qualität verwenden, ohne dabei arm zu werden, ich kann mit einem übersichtlichen Teller beginnen und mir nachnehmen, wenn es mir Spaß macht, ich kann italienisch essen und trotzdem einen feinen Riesling trinken. Ein Nachteil ist meine recht kleine Küche, in der ich weder Eismaschine, noch Kitchen Aid unterbringen kann. Ich habe aber einen 1,20 m breiten Herd, einen Dunstabzug mit bärenstarkem Außenmotor und einen Herd mit integrierter Mikrowelle (sehr hilfreich, wenn das Fleisch auf dem Grill eher fertig ist als die Ofenkartoffeln), Es zieht sich wie ein rotes Band durch mein Leben, dass plötzlich geliebte Produkte vom Markt verschwinden. Ich bin sehr schnell in der Küche. Soßen produziere ich nach Schuhbeck-Art am Vortag nebenbei. Ich bewerte absolut. Küche aus Ländern, deren Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Orient zu uns kommen, können bei mir keine Spitzenplätze erreichen. Ich bemühe mich sehr, Fleisch von halbwegs artgerecht aufgewachsenen Tieren zu kaufen. Ich fahre einen Porsche von 1991 und bin Katzenfan. Viel Zeit investiere ich in Ärztepolitik. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch und überhaupt nicht geizig.
Hausarzt in Hannovers Süden von 1990 bis Ende 2019. Als extrem lustvoll empfinde ich es nicht, essen zu gehen. Vieles ist zu Hause einfach schöner. Ich muss kein Taxi nehmen und kann trotzdem Wein auch in langen Zügen genießen, ich kann mich so anziehen, dass Kleckern kein Problem ist, ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 50 Bewertungen
93241x gelesen
3019x "Hilfreich"
2938x "Gut geschrieben"
3.9
Durchschnitt bei
50 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04
| Aktualisiert am
04.05.2022
Besucht am 28.04.2022
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 351 EUR
Schuberts Brasserie
Schuberts Brasserie
€-€€€
Restaurant, Brasserie
0511 89963633
Geibelstraße 77, 30173 Hannover
4.0
stars -
"Erster Besuch in einer altbekannten Stätte"
hbeermann
Vor einigen Wochen regte Ryanair an, gemeinsam essen zu gehen in Schuberts Brasserie. Dabei sollten wir zum einen das Restaurant, zum anderen seine neue Partnerin kennen lernen. Wir machten eine haustierfreundliche Zeit, nämlich 18:30 Uhr aus. Unser Raubtier will erfahrungsgemäß ins Freie, wenn es dunkel wird. Ryanair hat nur zwei winzige Katzen (etwa halb so ausladend wie unsere Kampfmaschine), die reine Wohnungskatzen sind. Wie immer ließen wir uns von einem Taxi in die Südstadt bringen. Schuberst Brasserie liegt in unserer
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.03.2022 2022-03-26
| Aktualisiert am
26.03.2022
Besucht am 21.03.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 179 EUR
Tesoro
Tesoro
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Erlebnisgastronomie
051185640759
Marienstr. 113, 30171 Hannover
4.5
stars -
"Noch einen kleinen Schritt abwärts"
hbeermann
An meinem Geburtstag (derselbe wie bei Simba) wollten wir wieder einmal ins Tesoro, denn das ist ja nun einmal unser Stammitaliener. Unser Taxifahrer kannte den Laden nicht, aber ich bin ja ein sehr geübter Einweiser. Ich hatte schon einige Tage vorher einen Tisch (mit dem Wunsch eines Fensterplatzes) reserviert. Die Begrüßung war wie immer wie bei alten Freunden, also sehr herzlich. Der uns zugewiesene Tisch war genau der, den wir wollten. Das angebotene Überprüfen unserer Impfzertifikate wurde dankend abgelehnt. Hier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15
Bistrorante da Priscilla
Bistrorante da Priscilla
€-€€€
Restaurant, Bistro, Pizzeria
051145913666
Gehägestraße 22b, 30655 Hannover
stars -
"Leider von einem Einbruch betroffen"
hbeermann
Heute wollten wir uns eigentlich mal wieder eine Pizza holen und mussten feststellen, das das Bistrorante da Priscilla ein paar Tage geschlossen hat. Die Einbrecher müssen wohl vom Stamm der Wandalen gewesen sein. Da die Komplettrenovierung noch nicht lange her ist, tut mir das besonders leid.
[Auf extra Seite anzeigen]
4
Geschrieben am 19.10.2021 2021-10-19
| Aktualisiert am
20.10.2021
Besucht am 16.10.2021
Besuchszeit: Abendessen
7 Personen
Ristorante La Forchetta
Ristorante La Forchetta
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
05118503808
Geibelplatz 1, 30173 Hannover
4.0
stars -
"Zwei Stunden bis zum Hauptgericht sind einfach zu lang."
hbeermann
Mein Schwiegervater hatte anlässlich seines Geburtstages die Familie ins La Forchetta in der Südstadt Hannovers eingeladen. Der Tipp kam von seinem Enkel, der eine Weile in der Südstadt gewohnt hatte. Vor dem Restaurant trafen wir Ryanair mit seiner neuen Lebenspartnerin (seine Frau ist leider verstorben). Da er schräg gegenüber des Restaurants wohnt, bekräftigte er noch einmal, das La Forchetta habe sich sehr gut entwickelt, und der Besuch lohne sich.
Wir waren pünktlich um 18:00 Uhr per Taxi angekommen. Wir betraten das
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 17.09.2021 2021-09-17
| Aktualisiert am
18.09.2021
Besucht am 14.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 151 EUR
Restaurant Vogelkoje
Restaurant Vogelkoje
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Ausflugsziel
0465195250
Lister Straße 100, 25999 Kampen
4.5
stars -
"Unser dritter und in diesem Jahr letzter Besuch in der Vogelkoje"
hbeermann
Heute war es hektisch und unruhig.
Zum Glück übernahm später eine polnische junge Dame, die sich zwar auch im Laufschritt bewegte, aber sich wenigstens die Zeit nahm, Wünsche korrekt aufzunehmen.
Die Schlange vor dem Eingang kannten wir ja schon. In wenigen Minuten war sie bewältigt.?
Herr Diehm erkannt uns wieder, so dass wir als immer noch komplett geimpfte gleich durchgewinkt wurden. Wir bekamen denselben Tisch außen wie beim letzten Mal.
Unser Vorsatz, diesmal endlich bis zum Dessert vorzudringen, war fest und unerschütterlich. Somit nahmen wir beide ohne Vorspeise direkt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 14.09.2021 2021-09-14
Besucht am 13.09.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Nördlichste Fischbude
Nördlichste Fischbude
€-€€€
Schnellrestaurant, Imbiss
04651870401
Hafenstrasse, 25992 List
4.5
stars -
"Dritte und letzte Seezunge"
hbeermann
Heute war - wie bei der ersten - wieder Matthias unser Fischzuteiler. Er macht diesen Job seit 18 Jahren und in diesem Jahr wohl zu letzten Mal. Ein Bräter ist ebenso lange bei Gosch.
Heute waren nicht ganz so große Zungen im Vorrat. Wir mussten uns mit 320 und 350 g begnügen.
Wir bekamen aber noch einen grünen Salat als Gratisbeilage hinzu.
Nachdem wir aufgegessen hatten, ließ Matthias seine Waage eine Weile links liegen und verabschiedete sich leutselig von uns. Er erzählte, dass
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 10.09.2021 2021-09-10
| Aktualisiert am
10.09.2021
Nördlichste Fischbude
Nördlichste Fischbude
€-€€€
Schnellrestaurant, Imbiss
04651870401
Hafenstrasse, 25992 List
4.0
stars -
"Zweite Seezunge"
hbeermann
Heute (8.9.) war Dariusz der Auswieger. Der Mann hat ein Wahnsinnsaugenmaß. 370 und 374 g war sein Auswahlergebnis.
Gebraten waren die Zungen noch besser als beim ersten Mal, noch saftiger und knuspriger.
Wenn das Wetter erstklssig sonnig ist, haben wir beste Chancen auf unseren Stammplatz. ir brauchten uns also wieder nicht die fertigen Teller zu holen. Wieder wurden sie uns über die ehemalige Getränketheke an den Tisch geschoben.
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.09.2021 2021-09-10
| Aktualisiert am
10.09.2021
Besucht am 09.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 137 EUR
Il Ristorante
Il Ristorante
€-€€€
Restaurant
04651299662
Süderweg 2, 25999 Kampen
4.0
stars -
"Noch eine neue Erfahrung"
hbeermann
Wir hatten von Hannover aus reserviert für gestern 18:30 Uhr. Einstellen muss man sich auf den ungewöhnlichen Dreischichtbetrieb ab 17:00 Uhr. So gar nicht harmonisch erschien uns in diesem Zusammenhang die Langsamkeit im Service. Und auf der Speisekarte im Internet findet sich die Position Gedeck für 3,50, das wir allerdings auf unserer Rechnung nicht wiederfanden.
Nachdem wir unser Auto auf dem Restaurantparkplatz zwischen schwarzer S-Klasse und ebenso schwarzem A8 abgestellt hatten, betraten wir den Gastraum nach Handdesinfektion durch den Haupteingang und wollten uns per Luca-App als geimpft ausweisen. Der Chef, der uns empfing ist aber wohl nicht so ganz auf der Höhe der aktuellen Informationen. Die Luca-App interessiere ihn nicht, die sei nur für uns. Wir kramten also unsere gelben Impfpässe aus den Taschen, um ihn zufrieden zu stellen. Er kontrollierte sorgfältig das Datum der Zweitimpfung. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Er bot uns mehrere Zweiertische im Außenbereich an. Wir wählten einen im äußeren Bereich unter einem großen Baum. Der Außenbereich ist von einem mit dichtem Efeu bewachsenen Friesenwall mit aufgesetzten Glasscheiben gegen den manchmal sicher rauen Nordseewind abgeschottet.
Da saßen wir also nun und warteten. Zum Glück vollführte am Nebentisch ein putziger Chihuahua seine Kapriolen. Im Gegensatz zu seinem Besitzer, der seine Basecap während des Essens auf dem Kopf behielt, wusste er aber, wie man sich benimmt. So verging die erste Viertelstunde sehr schnell, bis der Chef uns nach unserem Aperitifwunsch fragte. Da es hier den inseltypischen Alfred Gratien gab, nahmen wir diesen. Eine junge hoch gewachsene Dame, die in der Restauranthierarchie wohl noch sehr weit unten rangiert, brachte uns die wohl temperierten Champagnergläser. Ich bestellte mir gleich noch ein Glas Nero d’Avola und eine Flasche San Pellegrino für meine Frau. Beides kam sehr zügig.
Nach weiteren zehn Minuten kamen vier Scheibchen eines frischen Weißbrotes und ein flacher Teller mit Öl, in das mit sehr klebriger Balsamicocreme das Wort CIAO geschrieben war.
Zwei Speisekarten und eine Weinkarte lagen schon auf unserem Tisch. Nun schlug die Stunde des Chefs, der uns mit italienischer Grandezza in äußerst blumigen Worten alles vorstellte, was die Küche außerhalb der Karte noch alles für unser Glück tun könnte. Ich glaube, in seinem mehrminütigen Vortrag gab es mehr als in der gedruckten Karte. Von dem Besten vom Lamm über butterzartes Nodino zu den besten Pasta Deutschlands reichten seine Ausführungen.
Als Vorspeise hatte meine Frau Vitello
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.09.2021 2021-09-08
| Aktualisiert am
08.09.2021
Besucht am 06.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 143 EUR
„94 Kampen sound & kitchen“
„94 Kampen sound & kitchen“
€-€€€
Restaurant, Bistro
04651 2998375
Alte Dorfstrasse 2, 25999 Kampen
4.0
stars -
"Zeit für eine neue Erfahrung"
hbeermann
In diesem Jahr der extrem häufigen Deutschlandurlaube haben wir natürlich von Hannover aus reserviert.
Das 94Kampen ist dort untergebracht, wo früher etliche Jahre der Österreicher war, also nahe am Ortskern Kampens. Der Österreicher war stets eine nette Alternative zu den angestammten Lokalen.
Leider ist die Zeit des authentischen Wiener Schnitzels, der Palatschinke und der Powidltascherln vorbei. Wir mussten uns also auf Neues einlassen. Zwei Gastronomen, Jasmin Stump und Reiner Hinsen haben sich der Räumlichkeiten angenommen und sie in ihrem Sinne verändert, ein wenig shabby, ein wenig vintage. Recht originell sind die alten Feuerlöscher, die als Leuchtenfuß dienen. Da ich noch Außenaufnahmen machten wollte, waren wir zu früh da. Im Eingang stand eine große Tafel, auf der stand: Küchenschluss 16:30 Uhr, Pause 17:00-18:00 Uhr. Die blonde Servicedame, die uns dann auch über den Abend begleitete, kam aber schon um 17:45 Uhr an die Tür. Wir gaben zu verstehen, dass wir die Pause nicht stören wollten und draußen geduldig warten werden.
Draußen ist alles recht weiß, und man hatte auch an die Japaner gedacht. Eine Reihe mit 25 cm hohen Tischen und 20 cm hohen Sitzflächen ist vorhanden.
https://cdn.gastroguide.de/betrieb/256745/galerie/album/userphotos/6137e1630fbb8_100x100.jpg
Um 17:55 Uhr, also sehr pünktlich, stand die junge Dame wieder in der Tür und fragte, ob wir schon herein kommen wollten, natürlich erst nach Vorzeigen unserer Impfzertifikate. Wir wollten und waren prompt die ersten und einzigen Gäste. Unsere Servicedame spulte ihre Standardansprache ab: Speisekarte im Rahmen an der Wand neben jedem Tisch, offene Weine auf der Rückseite einer Magnumflsche auf jedem Tisch,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 15.08.2021 2021-08-15
| Aktualisiert am
16.08.2021
Besucht am 13.07.2021
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 360 EUR
Parkrestaurant Alte Mühle
Parkrestaurant Alte Mühle
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
0511559480
Hermann-Löns-Park 3, 30559 Hannover
4.5
stars -
"Sehr grün in der Stadt im Grünen"
hbeermann
Freunde aus alter Zeit, die schon lange in Spanien leben, schlugen vor, mal wieder zusammen zu essen. Sie wollen stets ein neues Restaurant besuchen. Es war also nicht ganz einfach, etwas Anständiges zu finden. Die Wahl fiel auf die alte Mühle im Hermann-Löns-Park, dicht beim Annabad von 1937. Anfahrt durch grünen Wald, Restaurant von hohen Bäumen grün eingerahmt.
Unser Taxifahrer war ein leutseliger Frischling, wie er freimütig einräumte. Er hielt noch alles Neue auf Papier fest. Wir leiteten ihn sicher zum
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Unser Taxifahrer benötigte eine komplette Einweisung. Er war wohl noch nicht lange im Geschäft.
Wir trafen vor unseren beiden Tischgenossen ein und wurden sehr freundlich empfangen und zum reservierten Tisch geleitet. Covid-Kontrollen gab es nicht.
Wenig später kamen unsere beiden Freunde. Anders als wir wurden sie mit Küsschen links, Küsschen rechts begrüßt. Wie sich heraus stellte, hatten die beiden hier Sylvester gefeiert. Da kommt man sich näher.
Alle Tische tragen hier ein verchromtes Gestell für einen Eiseimer. Die Getränke sind hier gut gewählt. Als Standardchampagner dient hier Bollinger, den wir sehr schätzen. Das Wasser ist Pyrmonter Gourmet. Auch dies mögen wir sehr gern. Die Weinkarte ist recht gut sortiert, so dass ich gleich einen Geheimrat J von Wegeler fand. Das gesamte Servicepersonal ist jung und sehr zuvorkommend. Bevor der Eiseimer mit der Riesling Spätlese kam, wurde ich sogar gefragt, ob der 2017er Jahrgang recht sei. Die Wasserflaschen kommen leider nur mit Kellertemperatur auf den Tisch. Das sollte man ändern. Die Tische waren stilvoll eingedeckt, das Besteck war gut poliert.
Wir alle vier beschlossen, al la carte zu essen, obwohl die rechte Seite der Klemmbrett-Speisekarten verschiedene Menüs vorschlug. Bei den Getränken schlossen unsere beiden Mitstreiter sich kommentarlos an.
Je ein kleines rundes Brot für zwei Personen fand den Weg auf unseren Tisch. Es war vorgeschnitten in handliche Spelten. Geschmacklich war es ein wenig belanglos. Wenn man so viele Gaues-Läden in der näheren Umgebung hat, wäre ein Fremdbezug sicher sinnvoller.
Als Amuse brachte man drei kleine Näpfe auf einem Holzbrett, einmal harmloses Kimchi, einmal Kräutercreme, einmal Chimichurri. Gedippt schmeckte das Brot wenigstens nach etwas.
Die Vorspeisen:
Meine Frau wählte die Pissaladière mit Jahrgangssardinen, ich nahm das Kalbstatar mit zwei Sorten Spargel. Der Teigfladen meiner Frau war ein wenig dick und weich, die Sardinen waren nicht gut geputzt und leider von Oliven und Tomaten begleitet. Gut die Hälfte landete schließlich auf meinem Teller, zu wenig Sardinen, zuviel Beiwerk. Für 16 Euro hätte meine Frau etwas mehr von den im Einkauf ca. fünf Euro/100 g kostenden Sardinen erwartet.
Mein Tatar schmeckte ausgezeichnet, war allerdings recht knapp bemessen. Weißer und grüner Spargel bildeten das Beiwerk. Der weiße war eindeutig der Star auf dem Teller. Er war wesentlich definierter gewürzt. In der Konsistenz war der Spargel ungefähr wie ein Apfel. Die Nocke Kerbeleis auf meinem Teller war entbehrlich, die Scheibe Pumpernickel, auf dem das Tatar ruhte, weniger. Die Bearnaise-Mayonnaise war sehr schmackhaft.
Nach angemessener Zeit kamen unsere Hauptgerichte. Das Lamm Carre gefiel vielen. Das Tellerbild war sehr gefällig, der Gargrad des Lammes war perfekt. Besonders dekorativ waren die beiden Kartoffelcroissants, die das Lamm einrahmten. Die angekündigten zweierlei Bohnen bestanden aus zwei Klecksen Cassoulet und einer zur Spirale gewickelten Bohnenschale. Alles ruhte auf einem kleinen Spiegel Rosmarienjus mit gutem Glanz.
Obwohl die Hauptdarsteller aller Gerichte (2 X Lamm, einmal Kalb, einmal Loup de Mer) eher homöopathisch bemessen waren, waren wir am Schluss alle hinreichend gesättigt und verzichtetet auf ein Dessert. Im Interesse unserer Katzen verzichtete meine Frau sogar auf ihr so geliebtes Glas Dessertchampagner.
Ich bezahlte per Karte und legte ein angemessenes Trinkgeld in bar dazu.
Unser Taxifahrer für den Rückweg war routiniert und schnell. Ryanair und seine Partnerin machten sich zu Fuß auf den nicht sehr weiten Weg zu ihrem Domizil in der Nähe meiner ehemaligen Praxis.